Amateurfunkblog aus Casekow über Contest+DX für den interessierten Funkamateur

Samstag, 12. März 2011

Frühjahrsaktivitäten die Zweite

Moin zusammen,

ein leicht frustrierter Blogschreiber (4A4A immer noch nicht gearbeitet) rafft sich nun auf das letzte Wochenende Revue passieren zu lassen.
40m Dipol hängt wieder, die 2m-PA bringt die fehlenden 6dB an die Antenne(n) , DM7MRE hat im ARRL-DX-Contest mitgemischt und die anstehenden Maßnahmen für 2011 haben wir auch besprochen. Die großen Glücksgefühle waren bei DG1BHA, über 300 QSOs im 2m-März-Contest und danach noch einiges an EME. Die Investition hat sich also gelohnt. Auch meine Reserveendstufe ist wieder qrv, tnx an DG0FW. Lohnt sich jetzt wieder, da die Alpha 78 kein 12m kann und die höheren Bänder aufleben.
Leider gibt's nicht immer nur positive Nachrichten. Den 160m WWDX SSB Ende Februar mußte ich ausfallen lassen. Das QRL ging mal wieder vor. Dafür ziehe ich den Russian-DX-Contest am nächsten Wochenende durch. Die Chance ausgeschlafen zum Contestbeginn zu sein ist dann doch höher, ebenso die Chance am nächsten Tag ausgeschlafen im QRL zu erscheinen. Ob ich als DL3BQA oder DM0Y starten werde ist noch nicht klar. Fest steht daß DH8BQA den WPX-SSB am letzten Wochenende im März bestreiten wird.
Also awdh im Contestgetümmel, 73s de Uwe DL3BQA

Sonntag, 13. Februar 2011

Zwischenbilanz Frühjahrsaktivitäten

Hallo liebe Leser,

die ersten zwei Conteste in diesem Quartal sind gelaufen. Statt dem WWDX-160m-CW habe ich ein wenig im WAB 160m Phone Contest mitgemacht. Ging erst bestens, bis sich ein Störer fand, der meinte mich am QSO fahren hindern zu müssen. Mit solchen Leuten muß man irgendwie leben lernen, wenn ich auch nie begreifen werde was in diesen Zeitgenossen vorgeht. Für den Sieg in der Kategorie "Overseas" sollte es trotzdem gereicht haben.
Dieses Wochenende wollte ich eigentlich den WPX-RTTY auf 80m mitmachen. Leider mußte ich wieder QRL-bedingt auf ein Tagband ausweichen. Also wie im Vorjahr 15m. Aktivität aus Richtung Ost mäßig, aus Richtung USA, Karibik und Südamerika gut. Vor allem die Aktivität aus USA war prima. Samstagabend lag ich 20 QSOs hinter dem Vorjahresergebnis, Sonntagmittag 30 QSOs dahinter. Am Ende 10 QSOs mehr als im Vorjahr, mehr Multis und etwa 5% mehr Punkte. Es ist schon merkwürdig wie gering die Aktivität aus Japan war. Dagegen konnte man nachmittags Richtung West schöne QSO-Raten fahren. Es wird wirklich Zeit für mehr Sonnenflecken.
Völlig unabhängig von den Sonnenflecken hat Heiko (DG1BHA) in letzter Zeit einige schöne EME-QSOs gefahren. Hier wird eine neue Endstufe bald auch für mehr Durchschlagskraft sorgen.
Am ersten März-Wochenende ist an der Klubstation einiges los, Contest auf UKW, ARRL-Contest auf KW, Softwaretests, Antennenbau und Experimente usw. , dazu ein wenig klönen und Projekte besprechen. Endlich mal wieder Gelegenheit für die Mitglieder der NECG und ihre Helfer sich in etwas größerer Runde zu treffen.

73s de Uwe DL3BQA

Freitag, 21. Januar 2011

Aktivitäten erstes Quartal

Guten Tag,

nach etwas längerer Pause nun endlich der erste Beitrag für 2011. Für das erste Quartal sind an der Klubstation folgende Contestteilnahmen geplant:

CQ-WWDX-160m CW in Teilzeit , evtl. in Kombination mit dem WAB-Top-Band-Contest-SSB am letzten WE im Januar DL3BQA
CQ-WPX-RTTY 2. WE Februar SOSB ??m DL3BQA
CQ-WWDX-160m SSB letztes WE Februar DL3BQA
2m-Contest 1.WE März reserviert für DG1BHA
Russian-DX-Contest 3. WE März SOAB-SSB DL3BQA oder als DM0Y
WPX-SSB letztes WE März DH8BQA

Zwischendurch wird natürlich DX und EME gemacht. Ich hoffe in diesem Quartal mindestens auf VP8ORK und 4A4A (Revilla Gigedo) als neue Länder, dann sind die Bedingungen für die Honor Roll erfüllt.

Also, awdh in den Contesten oder im Pile Up, 73s de Uwe DL3BQA