Hallo liebe Leser,
neben dem Jahresabschluss am 27.12. ist der Herrentag ein gesetzter Termin für uns. Diesmal war es die 11. Veranstaltung zu diesem Termin. Angefangen als OV-Aktivität sind wir nun bei 22 Gästen aus der Umgebung sowie aus Berlin und erstmals auch aus SP1. Und wir begehen den Herrentag auch mit den Damen, soweit diese dann auch Lust auf eine Veranstaltung mit so vielen Funkverrückten haben. Alles Teamleistung, von Einkauf, über die mitbebrachten Speisen, die Arbeit am Grill und die Gästebetreuung. Allen Beteiligten herzlichen Dank für ihren Beitrag zu dieser gelungenen Vearnstaltung!
Hier ein paar Bilder tnx an DL7UDA, DH8BQA und YL:
Start, wie immer mit Käffchen, Kuchen, Schwätzchen
Während die Mikrowellenfreaks aus Berlin und SP1 mit DG1BHA, DH8BQA und DL3BUA einen unserer höhergelegenen Standorte in JO73CF besuchten, waren die Damen mit Unterstützung eines OMs und professioneller Begleitung unterwegs. Der Rest der Truppe hatte genügend Themen für nette Gespräche.
Spaziergang und der Ausflug auf den Tuleier Berg und schon ist es Zeit für den Grill. Damit die Grillmeister etwas mehr Zeit hatten, gab's diesmal ein herzhaftes Süppchen davor.
Mir blieb nur der Job als Kellner. Ich gehe davon aus, dass niemand hungrig oder durstig blieb. Vorräte waren genügend vorhanden.
2024 hatten wir noch ne Feuertonne, diesmal eine Feuerschale aus den im Vorjahr nach dem Herrentag demontierten Druckausgleichsbehältern. Tolle Sache, im Vorfeld hatten DG1BHA und ich schon für genügend Brennholz gesorgt. Dazu später mehr, erst zum Höhepunkt des Abends, der Lasershow von DG1BRB. Schön, dass Uwe die Zeit gefunden hat, denn 24h später musste er schon am anderen Ende von Brandenburg sein.
Diesmal ohne Kurzvideo, tnx noch einmal an DG1BRB. Schön auch mal zu sehen, wie unser Mast für die 20m Yagi und die WARC-Antenne angestrahlt wirken.
Falls sich jemand wundert, warum die Antennen um 90 Grad versetzt sind, mussten wir so machen, weil in der Normalstellung das SWR nicht gestimmt hat. Nun muss man am Rotor einfach dran denken.
Natürlich hatten uns nach der Lasershow schon die meisten Gäste verlassen, aber die Feuerschale brannte, bis uns der Regen gegen Mitternacht nach drinnen zwang. Eindeutig waren sowohl noch ne Menge Gesprächsstoff als auch Getränke vorhanden. Irgendwann gegen 0330 LT ging's ins Bett. Die letzten 4 Überlebenden waren am Morgen etwas zerknittert. Ein spätes Frühstück mit starkem Kaffee und dann haben wir noch 3h investiert um die 80m GP wieder zu demontieren und unseren Contestwagen auszuräumen. Den hatten wir schon jahrelang nicht benutzt und er wird jetzt anderweitig verwendet. Da kam einiges zum Vorschein. Am Freitag war gegen 1430 LT dann Feierabend und ich habe erstmal zu Hause Schlaf nachgeholt.
Fazit, eine schöne Tradition, diesmal erstmals mit Beteiligung aus SP1 (kleines Mikrowellentreffen). Neue Kontakte, die sicher zun weiteren gemeinamen Aktivitäten führen. Nochmal herzlichen Dank an alle Beteiligten!
73s de Uwe DL3BQA