Amateurfunkblog aus Casekow über Contest+DX für den interessierten Funkamateur

Sonntag, 5. Februar 2012

Black Sea Cup International

Hallo,

nachdem ich im Januar nur ein paar QSOs im WAB 1.8 MHz-Phone und WW-160m-CW gefahren habe, sollte es mal ein neuer 24h-Contest sein. Schon öfter war ich auf den BSCI gestossen und hatte mal die Ergebnisse durchgesehen. Dabei stellte ich fest daß ein solcher Contest durchaus das Potential hat ein Wochenende auszufüllen und man auch mit einer Conteststation wie der unseren vorn mitspielen kann.
Unlängst habe ich ein Zitat gefunden, wo ein OM darauf hingewiesen hat, daß alle diese Contestberichte und Foreneinträge zu Contesten z.T. dadurch entstehen daß man der Leserschaft mitteilen möchte warum man seine Ziele nicht erreicht hat. Nee, will ich nicht, Ziele wurden erreicht und das trotz kleinerer Probleme, wie ausgefallenem (neuen) Headset und Computermacken. Da der BSCI vorwiegend auf Aktivität aus Osteuropa besteht fehlen natürlich die Runs aus den USA und es wurde nachts etwas ruhig. Es waren also noch 3h Schlaf drin ohne viel zu verpassen.
Etwa 760 QSOs und das entsprechende Rohergebnis für DM0Y hätten im letzten Jahr in der Klasse Single-OP-SSB-Allband-Highpower der Black Sea Countries für den Sieg gereicht, Schaun wir mal was diesmal dabei rauskommt, die Aktivität aus den Anliegerländern war doch recht hoch. Und ja, Deutschland wird in diesem Contest als Anliegerland gewertet, die Donauanbindung machts.
Also, lesen wir uns am nächsten Wochenende im WPX-RTTY, dann als DL3BQA, 73s de Uwe

Donnerstag, 19. Januar 2012

Glückliche Woche


Moin,

tja, manchmal tröstet einen das Hobby über den täglichen Stress hinweg. Erst kamen die Ergebnisse vom OK-DX-RTTY ( 5 Wochen nach dem Contestende), dann die QSL von VK0TH für DXCC #335 und danach die Ergebnisse der IARU-WM. In allen Fällen war das Ergebnis ein zufriedenes Lächeln und Motivation für die Contestsaison 2012.

73s Uwe DL3BQA/DM0Y/DF0TEC
Posted by Picasa

Mittwoch, 11. Januar 2012

Saisonauftakt mit dem DARC-10m-Contest

Herzlich willkommen zum ersten Beitrag 2012!

Traditionell wird die NECG-Contestsaison auf KW mit dem DARC-10m-Contest eröffnet. DG1BHA hat aus Woltersdorf teilgenommen und 51 QSOs mit einigen DXCCs und schönen Backscatterverbindungen quer durch Deutschland erreicht. Mit der 6-ele-Yagi ging das für Heiko auch mit 100W. Olli war /m aus der Eifel aus etwa 500m Höhe qrv und hatte neben etwas Schnee auch 78 QSOs, die meisten davon über Bodenwelle, da hat etwas Antennengewinn gefehlt, dafür sind dort im Umkreis mehr Stationen zu arbeiten als im Nordosten.
Für Januar plant der Autor eigentlich nur noch eine Teilnahme am WAB-160m-Contest und evtl. ein paar QSOs im CQ-WW-160m-CW, für Februar ist der WPX-RTTY und der CQ-WW-160m-SSB angesagt, wenn die Zeit ausreicht.
Bis bald, awdh und 73s de Uwe DL3BQA