Hallo,
in einem der vorigen Beiträge hatte ich 2 Aktivitäten mit dem Call DF0WRTC für den März angekündigt. Diese finden natürlich wie geplant statt. Allerdings ist (wie häufiger) die OP-Decke etwas dünn. Sollte also jemand unter den Lesern Lust haben sich am UKW-Contest im März bzw. am Russian-DX-Contest zu beteiligen, Mail an mich und wir klären die Einzelheiten. Wir würden uns freuen, wenn sich Mitstreiter finden.
73s de Uwe DL3BQA
Freitag, 17. Februar 2017
Dienstag, 14. Februar 2017
DL3BQA im WPX-RTTY
Guten Tag liebe Leser,
kein Vergleich zu 2016, Bedingungen mäßig, der OP auch nicht in der besten Verfassung. Dafür war der Rotor wieder okay, tnx DG1BHA. Ziel waren wenigstens 700 QSOs und 700K Punkte. Punkte als Rohergebnis erreicht, aber nur 670 QSOs. Als SOHP auf 20m hätte ich mir mehr versprochen, aber vormittags kam zu wenig aus Richtung Osten und auch nachmittags gelangen nicht wirkliche Runs Richtung Nordamerika. Es ging zwar auch bis zur Westküste und das Band war tw. von unter 14080 bis 14150 belegt (nachmittags) aber auf CQ-Ruf kam zu wenig, die Signale an den Skimmern waren nicht so schlecht.Allerdings war das Band nur von etwa 0530 UT bis maximal 1930 UT offen. Evtl. hätte ich doch mehr S+P machen sollen. Stationen mit 2 und mehr Antennen pro Band waren wohl auch besser dran. Ich bin auf die Ergebnisse gespannt.
Spannend die Vergleiche mit anderen Signalen am Skimmer. Irritierend, wenn eine LP-Station etwas über 100km südlich von mir mit etwa vergleichbaren Antennen deutliche bessere Signale bei den Skimmern hinstellt. Sollte ich meine Antenne wirklich soweit aus der Richtung gedreht haben??? Aber evtl. gibt es ja eine andere Erklärung oder es geht südlich einfach deutlich besser. Man lernt ja nie aus.
Ihr merkt also, ich bin gefrustet. Aber jetzt wird erstmal etwas DX gemacht, einige spannende Expeditionen sind ja qrv. Dann (siehe Vorbeitrag) DF0WRTC auf UKW und KW im März und den WPX-SSB. Weitere Aktivitäten werden zeitnah gepostet - schaut immer wieder rein,
73s de Uwe DL3BQA
kein Vergleich zu 2016, Bedingungen mäßig, der OP auch nicht in der besten Verfassung. Dafür war der Rotor wieder okay, tnx DG1BHA. Ziel waren wenigstens 700 QSOs und 700K Punkte. Punkte als Rohergebnis erreicht, aber nur 670 QSOs. Als SOHP auf 20m hätte ich mir mehr versprochen, aber vormittags kam zu wenig aus Richtung Osten und auch nachmittags gelangen nicht wirkliche Runs Richtung Nordamerika. Es ging zwar auch bis zur Westküste und das Band war tw. von unter 14080 bis 14150 belegt (nachmittags) aber auf CQ-Ruf kam zu wenig, die Signale an den Skimmern waren nicht so schlecht.Allerdings war das Band nur von etwa 0530 UT bis maximal 1930 UT offen. Evtl. hätte ich doch mehr S+P machen sollen. Stationen mit 2 und mehr Antennen pro Band waren wohl auch besser dran. Ich bin auf die Ergebnisse gespannt.
Spannend die Vergleiche mit anderen Signalen am Skimmer. Irritierend, wenn eine LP-Station etwas über 100km südlich von mir mit etwa vergleichbaren Antennen deutliche bessere Signale bei den Skimmern hinstellt. Sollte ich meine Antenne wirklich soweit aus der Richtung gedreht haben??? Aber evtl. gibt es ja eine andere Erklärung oder es geht südlich einfach deutlich besser. Man lernt ja nie aus.
Ihr merkt also, ich bin gefrustet. Aber jetzt wird erstmal etwas DX gemacht, einige spannende Expeditionen sind ja qrv. Dann (siehe Vorbeitrag) DF0WRTC auf UKW und KW im März und den WPX-SSB. Weitere Aktivitäten werden zeitnah gepostet - schaut immer wieder rein,
73s de Uwe DL3BQA
Freitag, 10. Februar 2017
DF0WRTC@DM0Y im März
Moin,
heute habe ich 2 Conteste im März für uns unter dem Call DF0WRTC reserviert. Am ersten WE im März werden wir aus JO73CF auf 2m qrv sein. 2 Wochen später folgt dann der Russian-DX-Contest, ebenfalls von der Klubstation aus.
Für beide Conteste ist die Besetzung noch etwas dünn, falls jemand Lust hat teilzunehmen, einfach Mail an den Autor.
Awdh unter DF0WRTC, 73s de Uwe DL3BQA
P.S. Dieses WE starte ich im WPX-RTTY auf 20m unter meinem Call und freue mich über jeden Anruf - Awd(s)ehen!
heute habe ich 2 Conteste im März für uns unter dem Call DF0WRTC reserviert. Am ersten WE im März werden wir aus JO73CF auf 2m qrv sein. 2 Wochen später folgt dann der Russian-DX-Contest, ebenfalls von der Klubstation aus.
Für beide Conteste ist die Besetzung noch etwas dünn, falls jemand Lust hat teilzunehmen, einfach Mail an den Autor.
Awdh unter DF0WRTC, 73s de Uwe DL3BQA
P.S. Dieses WE starte ich im WPX-RTTY auf 20m unter meinem Call und freue mich über jeden Anruf - Awd(s)ehen!
Abonnieren
Posts (Atom)