Amateurfunkblog aus Casekow über Contest+DX für den interessierten Funkamateur

Samstag, 22. Oktober 2011

WWDX-Vorbereitungen in Woltersdorf


Moin zusammen,

nachdem Olli (DH8BQA, tnx Foto) und Heiko (DG1BHA, auf dem Bild unterhalb der neuen Yagi) in den letzten Tagen schon die neue 10m 6-ele-LY (Boomlänge über 11m) am kleinen UKW-Mast getestet hatten, ging's heute auf den Schornstein mit dem Teil. Auch mit 3 Mann dauerte das Vorhaben einige Zeit. Lohn der Arbeit sind Bombensignale (etwa 2-S-Stufen mehr als mit dem X7 (links unterhalb). Ein Teil der Antennen von den letzten Fotos sind diesmal nicht zu sehen, da in Überarbeitung. Vor dem WWDX-SSB gibts noch neues Kabel für die 160m-Loop, die Dipole bekommen je einen neuen Balun und für 80m wird eine Vertikalantenne aufgebaut. Damit sollten dann DH8BQA als SOSB10M und DL3BQA(DM0Y) als SOSB80M störungsfrei vom gleichen QTH den WWDX bestreiten können.
Auf dem nächsten Foto sollten dann auch wieder 2m-Antennen auf dem rechten kleinen Mast sein und am kleinen Schornstein links eine Duobandyagi 6/10m für die Remotestation.
Also man hört sich im WWDX-SSB, bis dahin 73s de Uwe DL3BQA

Donnerstag, 13. Oktober 2011

DXCC #335 Macquarie-Island

Guten Morgen,

Glücksgefühle soll man ja teilen, also tue ich das mal. Vorhin hatte ich die Vorahnung mal zu schauen ob denn eine der beiden Stationen auf Macquarie qrv sein würde Die OPs dort machen meistens zwischen 8 und 9 Uhr MESZ auf dem langen Wege zu uns Funkbetrieb. Dank flexibler Arbeitszeit ran an die Station und VK0TH war wirklich in PSK31 da. Nun mache ich ganz selten PSK31 und in RTTY nutze ich die Splitfunktion von MixW nicht. Tss, wie geht's denn nun auf die Schnelle, ohne noch in der Hilfe zu blättern? Natürlich dann mit der Splitfunktion am TRX, sicher nicht elegant, aber es hat geklappt und innerhalb von 10 Minuten war das neue DXCC im Log. Macquarie dürfte für dieses Jahr das letzte neue DXCC für mich sein, von allen anderen, mir noch fehlenden, DXCCs ist 2011 wohl leider kein Funkbetrieb mehr zu erwarten.

Mit einem breiten Grinsen und 73s Uwe DL3BQA

Montag, 10. Oktober 2011

Glückstag

Da kommt man doch gern nach Hause und nimmt die Post aus dem Kasten. Nach langer Warterei endlich die QSLs von ZS8M und innerhalb kurzer Zeit die QSLs von ST0R-danke an die QSL-Manager!
334wkd/334cfmd, nun hoffe ich in nächster Zeit VK0KEV oder VK0TH von Maquarie zu erwischen um den DXCC-Stand aufzubessern.
Drückt mir die Daumen, 73s de Uwe DL3BQA