Amateurfunkblog aus Casekow über Contest+DX für den interessierten Funkamateur

Sonntag, 29. Dezember 2019

OK-DX-RTTY

Tja, das war er, der letzte Contest für mich 2019. Eigentlich wollte ich ja 24h AB durchziehen, aber eine leichte Grippe und entsprechende Müdigkeit haben das verhindert. Etwas länger geschlafen und SB20m gemacht. Diese Entscheidung haben über 90 Teilnehmer getroffen, bin also gespannt was meine 229 QSOs so bringen. OK-Stationen waren es deutlich mehr gegenüber 2019. Auch schönes DX war dabei, insofern ein guter Jahresabschluß.
Nur kurz nach dem Einsendeschluß sind auch die Ergebnisse da (UFB). Platz 5 von 92, 224 gewertete QSOs, 45 DXCC-Mults und 20 OK-Stationen nach der Auswertung, Platzierung besser als erwartet.

73s de Uwe, DL3BQA


Montag, 4. November 2019

WWDX-SSB DM0Y

So, nun endlich ein paar Worte zum CQWW-SSB. Da mir Olli die Bandwahl überlassen hatte (tnx), die 80m GP lief (tnx Heiko) und ich ohnehin mal wieder an meine mentalen Grenzen gehen wollte, nochmal SA80HP. Heißt 3 Nächte an der Station, wenig Schlaf und ne Menge QRM sowie andere Nettigkeiten. Den eigenen DL-Rekord aus 2018 zu verbessern war Mindestziel und ich hoffe das nach der Endauswertung auch erreicht zu haben.
Über 500 QSOs nach der ersten Nacht waren völlig okay, der Samstagabend lies sich gut an. Dann kam EU1WW mit einem viel zu breiten Signal neben meine Frequenz und alles war im A.... Band ist rappelvoll und ne neue QRG zu finden nicht so ganz einfach. Aber über all den Stress trösten natürlich schöne DX-QSOs hinweg. Etliche DXCCs habe ich unter DL3BQA noch nie gearbeitet (HC,D68,V85 u.a.), einiges an Karibik wkd und noch nie soviele Amis im Log gehabt. Auch am Sonntag war der Start ganz gut, auf 3797 schöne Raten gefahren, dann kam er, der schon hier erwähnte OT4.. Obwohl ich sicher nicht zu überhören war, setzt er sich auf 3696 und ruft CQ Contest. Als ich mich lautstark über dieses Verhalten beschwere, kriege ich zu hören, warum ich denn so unhöflich wäre??? Mein lieber Funkfreund, sich 1kHz neben eine belegte QRG zu setzen und CQ zu rufen, ohne zu fragen ob die QRG frei ist, ist unhöflich und eine weitere Bewertung dieses Verhaltens erspare ich mir. Gegen diesen Störer war der Typ der erst Glockengeläut und dann irgendwelches Internetradio auf meiner QRG abspielte ziemlich harmlos. Irgendwie freue ich mich schon auf das nächste Maximum und daß man endlich wieder ein paar Bänder mehr zur Auswahl hat. Auf den Low-Bands ist der QRM- u nd der Stresspegel doch etwas nervig. Aber der Sonntagabend brachte noch einige schöne Verbindungen, am Ende 1560 QSOs (ohne Dupes), fast das DXCC voll und bei den Zonen lag ich auch im Bereich des Vorjahres.  Bis zum Schluss durchgezogen und dann ab in die Falle. Am Morgen wieder ins QRL und in den nächsten Tagen das Schlafdefizit abgebaut.
Heute sind ja nun schon die Raw-Scores da und gegenüber 2018 sollte es mindestens zu einem Platz weiter vorn gereicht haben. Top Ten hat auf jeden Fall geklappt.
Fazit: Hat trotzdem Spaß gemacht, Technik spielte mit. Mit dem Stress muß man umgehen können.
Die nächsten Wochen ein bißchen DXen, erste Schritte auf 60m machen, den OKDX-RTTY bestreiten, man sieht/hört sich hoffentlich. Bis dahin, 73s de Uwe DL3BQA/DM0Y

Samstag, 12. Oktober 2019

Mastabbau/CQWW-RTTY/4. Quartal

Moin,

seit einiger Zeit planten wir bei einem verstorbenen Funkfreund Masten abzubauen. Beim ersten Versuch demontierten wir den Beam und die 6m-Yagi vom 10m Mast und 2 kleinere Masten mit Antennen, außerdem wurden Kabel zurückgebaut. Der aus mehreren dreieckigen Stahlelementen bestehende 10m-Mast war allerdings mit Muskelkraft und Rollen nicht zu demontieren. Wie eigentlich von mir von Anfang an vorgesehen, kam dann am WE danach etwas schwerere Technik zum Einsatz. Schön, wenn man solche Spielsachen im QRL hat. Anbei ein paar Fotos der Gastgeberin (tnx DL2BQV für die Fotos und die Hilfe bei der Demontage).

Große Ringschlüssel und Hebel,. Mast erst oben angebunden und unten abgeschraubt. DG1BHA, DL2BQV und ich hatten gut zu tun.
Mast ausheben und dann langsam am Seil führen.
Auf diese Art den Mast langsam in die Horizontale bringen.
Schwupps, da liegt er schon fast. Danach noch die Halterung abflexen und die Mastteile verladen und so war die Geschichte an einem Nachmittag erledigt. Die Mastteile lagern nun am Klub und warten auf ihren Einsatz, wahrscheinlich für eine Vertikal für die Lowbands.

Ja, das waren die beiden WE vor dem WWDX-RTTY, dazwischen haben DG1BHA, DM5DX und ich die 80m-Vertikal wieder aufgebaut und Heiko hat das SWR optimiert-tnx. Vorgesehen war für mich eine Teilnahme auf 80m mit dem Ziel den bestehenden DL-Rekord SA80MHP (Single-OP-assisted 80m high power) zu knacken und ingesamt brauchbar abzuschneiden.
So ein RTTY-Contest ist nix für Adrenalin-Junkies, eher was für Ausgeschlafene, wer weniger ausgeschlafen startet, schläft sonst zu schnell wieder ein... Traditionell ist die Aktivität in der ersten Nacht recht hoch, aber die Conds waren da einfach Sch..., dachte der JT5DX u.a. wollten mich vergackeiern, als sie mir trotz CQ-Rufen ihrerseits nicht antworteten. In der zweiten Nacht wurde das besser und es kamen u.a. JT, JA, YB und VK ins Log. Conds Richtung W/VE eher mäßig, das ging erst am Sonntagabend besser. Dafür aber HQ9. P49 und V31 wkd. Die Schicht von Samstagnachmittag 14UT bis Sonntag 08UT bedeutet 18h Funk am Stück, da wird es manchmal schwer munter zu bleiben. Aber es hat geklappt. Auch die Ausfälle hielten sich in Grenzen, am Samstag verabschiedete sich ein Schalt-NT und ich mußte etwas umklemmen. Als dann  30 Minuten vor Contestschluß noch eine Sicherung in der PA kam, habe ich nicht mehr geschraubt. Hätte ich evtl. machen sollen, denn bei den (recht schnell) veröffentlichten Raw-Scores liegt der Unterschied zwischen Platz 2 und Platz 6 nur bei etwa 6% und noch 1 oder 2 US-Multis hätten geholfen. Aber egal, der DL-Rekord war im Sack und ich habe die dritte Nacht auch noch im Klub verbracht und bin morgens gleich vom Klub ins QRL. Ist ja nur um die Ecke-hi.
Wie oben bereits erwähnt, Adrenalin kommt nicht wirklich. Bei rund 780 wertbaren QSOs und viel zu vielen Dupes (wie immer die so zustande kommen) flackern schon mal die Augen. Trotzdem hat es mir Spaß gemacht. DH8BQA hat auf den anderen Bänder gefunkt, hier seine Auswertung.

Was läuft noch im 4.Quartal?

-WAG (DH8BQA)
-WWDX-SSB  (DH8BQA/DM0Y)
-Marconi???
-WWDX-CW(DH8BQA)
-OK-DX-RTTY(DL3BQA)

Dazu natürlich ein paar DX-Aktivitäten der NECGer und wenn wir uns am Klub treffen auch sicher noch ein paar Antennenarbeiten. In der Vorbereitungsphase befinden wir uns auch für den traditionellen Jahresabschluß am 27.12.. Einladungen sind raus, sollte ich jemanden vergessen haben oder uns jemand aus der Leserschaft kennenlernen wollen - einfach mailen.

Das war nun genug Werbung in eigener Sache. Bis demnächst, 73s de Uwe DL3BQA